Feste

Die Feste feste feiern…

Sommerfest 2023

Bei herrlichem Sonnenschein fand am Mittwoch, den 7.06.2023 unser Sommerfest an der Schule Turmweg statt. Den Auftakt machte der Chor der sieben 3. Klassen in der Aula. Im Anschluss luden zahlreiche Aktionen zu Spiel und Spaß auf dem gesamten Schulgelände ein. Es war ein wunderschönes Fest in einer entspannten Atmosphäre, das auch dank der Unterstützung durch zahlreiche Eltern und des Schulvereins zu einem großen Erfolg wurde!

Sommerfest 2017

Bei schönstem Wetter fand am Mittwoch, den 14.06.17 unser Sommerfest unter dem Motto „Vielfalt der Kulturen“ statt. In diesem Jahr gestalteten alle Klassen ihre Aktionen und kulinarischen Angebote zu einem Land ihrer Wahl, zu dem sie auch schon im Rahmen der Projektwoche gearbeitet haben. Die Kinder konnten an zahlreichen Angeboten teilnehmen. Hierzu gehörte das Schweizer Rasenskifahren, brasilianischer Beachvolleyball oder italienische Boccia. Die offene Bühne lud nach dem gemeinsamen Auftakt mit dem Chor auch zum Trommeln und Genießen vielfältiger Auftritte ein. Neben dem typischen Kuchenangebot gab es Hot Dogs, Donuts, Crêpes und vieles mehr. Die eingenommenen Einnahmen gehen in diesem Jahr zu einer Hälfte an die Traumastation der Flüchtlingsambulanz des UKE und zur anderen Hälfte an den Schulverein.

Sommerfest 2016

Der Wettergott hat es auch in diesem Jahr gut mit uns gemeint! Bei strahlendem Sonnenschein fand am 01. Juni 2016 von 16 – 18 Uhr unser diesjähriges Sommerfest statt. Pünktlich um 16 Uhr eröffnete der Schulchor das Fest, danach folgten einige Ausschnitte des Musicals „Kwela Kwela“ durch die Viertklässler.

Auf unserem großen Schulhof waren verschiedenste Spielstände aufgebaut und es gab wie jedes Jahr ein üppiges Kuchenbuffet. Alle Stände wurden von Eltern und/oder Lehrern und Erziehern betreut.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Das Fest war für uns alle, auch dank zahlreicher Unterstützung durch Eltern und den Schulverein, ein voller Erfolg!

Weihnachtsbasteln

Am 4. Dezember 2019  lud unsere Schule zum traditionellen „Weihnachtsbasteln“ ein. Die Eröffnung übernahm der Schulchor in Begleitung des Schulorchesters. Im Anschluss standen wieder einmal in allen Räumen des Kreuzbaus und in Haus 10 weihnachtliche Bastelangebote bereit. Die entstandenen Geschenke und Basteleien konnten die Kinder in den vom Schulverein zur Verfügung gestellten Papiertüten sammeln und mit nach Hause nehmen. Das Elterncafé wurde das erste Mal in der neuen Mensa eröffnet. Wir danken den vielen Müttern und Vätern ganz herzlich für die tolle und hilfreiche Unterstützung!

In der Adventszeit machen wir es uns gemütlich. Montags singen wir gemeinsam Weihnachtslieder am geschmückten Tannenbaum in der Aula und im Kreuzbau, in den Klassen feiern wir morgens Advent und in den Pausen können wir uns beim Vorlesen in der Bücherei entspannen. Zum Abschluss der Adventszeit treffen wir uns in der St. Johanniskirche und die Pastorin erzählt die Weihnachtsgeschichte. So verabschieden wir uns musikalisch mit Chor und Orchester in die Ferien.

Fasching 2019

Alle freuen sich auf unsere gemeinsame Zeit in der Mehrzweckhalle. Hier tanzen wir gemeinsam und zeigen unsere Kostüme. Am besten gefällt allen der Gangnam Style, den Herr Klyne beeindruckend vortanzt.

Fasching 2018

Wie jedes Jahr gab es auch in dieses Mal eine bunte Faschingsfeier in unserer Grundschule. Prinzessinnen, Cowboys, Polizisten und viele Tierwesen trafen aufeinander. Jede Klasse feierte in ihrem Raum, da durfte ein ausgiebiges Buffet nicht fehlen.

Zur großen Disco und der traditionellen Polonäse trafen sich dann alle Kinder und Lehrer in der Mehrzweckhalle und auch in der Sporthalle konnten sich die Kinder wieder an den vielen Stationen austoben. Es war ein sehr gelungener und aufregender Tag für alle!

Fasching 2017

Am 27. Februar war Rosenmontag und in unserer Schule fand eine große Faschingsparty statt. Alle Kinder und Lehrer kamen verkleidet zur Schule. Es war bunt und sah lustig aus. Die Mehrzweckhalle war geschmückt und einige Lehrer/innen hatten ein tolles Programm für die Faschingsfeier vorbereitet. Mit Begeisterung und Ausdauer haben alle Kinder daran teilgenommen und ausgiebig gesungen und getanzt. Zum Schluss konnte sich jeder noch in der Turnhalle, in der eine Bewegungslandschaft aufgebaut war, austoben. Es war ein tolles, fröhliches und lustiges Faschingsfest!

Fasching 2016

Fröhlich und ausgelassen war die Stimmung am Faschingstag an unserer Schule. Neben den vielfältigen und originellen Verkleidungsideen der Kinder, sorgten auch so viele Lehrer mit ihrer Kostümierung für eine Überraschung. Viel Freude hatten alle an dem kurzweiligen Programm mit den gemeinsamen Tänzen in der in der Aula.